EDI (Englisch „electronic data interchange“, zu Deutsch „elektronischer Datenaustausch“) bezeichnet den elektronischen Austausch strukturierter Daten gemäß festgelegter Standards zwischen den Geschäftspartnern und ermöglicht die Datenverarbeitung ohne manuelle Erfassung.
Der „elektronische Datenaustausch“ bei der Richter+Frenzel Gruppe erfolgt in beiden Richtungen für das Senden und Empfangen von Übertragungen. Die entscheidenden Vorteile des Einsatzes von EDI sind vor allem die Kostenreduktion, die Geschwindigkeit sowie die geringere Fehlerquote beim Erfassen von Belegen im Vergleich zum papierbasierten Dokumentenaustausch.